Für das Schuljahr 2025/26 besteht für Studienreferendarinnen und Studienreferendare der Lehrämter für Gymnasium oder Realschule wieder die Möglichkeit, ihren 2. Ausbildungsabschnitt schulartspezifisch an einem katholischen…

Mehr dazu

 

Im Herbst 2024 nahmen 24 Schülerinnen und Schüler unserer Mitgliedsschulen an dem einwöchigen Workshop „Erinnern bewegt“ mit dem Tänzer und Choreographen Alan Brooks im Bildungszentrum der Gedenkstätte Flossenbürg teil. Die…

Mehr dazu

Bildungskongress des Katholischen Schulwerks in Bayern

Mehr dazu

Der Lehrkräftemangel betrifft alle Schularten. Insbesondere die Gymnasien sind durch die Umstellung auf das G9 besonders betroffen, weil eine ganze Jahrgangsstufe zusätzlich mit Lehrkräften versorgt werden muss. Um die Situation…

Mehr dazu

Mit diesem Weihnachtsbrief wünscht Ihnen das KSW frohe und gesegnete Weihnachten und Gottes Segen für 2025!

Mehr dazu

Jahrgang 23/24 feierlich verabschiedet

Mehr dazu

12. Fachtagung für KSW-Beratungsfachkräfte

Mehr dazu


Insgesamt 23 Schülerinnen und ein Schüler aus sieben Schulen des Katholischen Schulwerks in Bayern nahmen vom 30.09.2024 bis 04.10.2024 am Projekt „Erinnerung bewegt“ teil. Gemeinsam mit dem museumspädagogischen Zentrum der…

Mehr dazu

Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen wurden feierlich verabschiedet.

Mehr dazu

Ein Schuljahr geht zu Ende, ein neues beginnt. Dazwischen liegt hoffentlich für Sie alle eine Zeit der Erholung.
Für manche beginnt ein gänzlich neuer Weg, beruflich, lebensbiografisch.

Wir wünschen Ihnen allen, dass Ihre Wege in…

Mehr dazu

Weitere Artikel


Im Rahmen einer großen Mitmachaktion am 6. Juni 2024 konnten Schulen – aller Klassenstufen und Schularten – ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen. Stellvertretend für alle Mitgliedsschulen des Katholischen Schulwerks in…

Am 24.04.2024 fand ein Parlamentarisches Frühstück des „rats freier schulen“ (rfs) mit der CSU-Landtagsfraktion statt. Mit dem verlässlichen Partner CSU war es möglich, offen über die Probleme zu sprechen. Beim Treffen mit 21…


Im Schuljahr 2023/24 fand zum ersten Mal eine Tagung der stellvertretenden Schulleitungen für alle Schularten statt. Tagungsort war Schloss Hirschberg.

Am ersten Tag der Veranstaltung war das Gesellschaftswissenschaftliche…

Gemeinsame Tagung der Schulleitungen 2024

Vom 27.-29.02.2024 fand die erste gemeinsame Tagung der Schulleitungen aller im Katholischen Schulwerk in Bayern vertretenen Schularten im Schloss Fürstenried statt. Die Tagung stand unter dem Thema „Wie können wir Bildung für…

1. KSW-Fachtagung für Lerncoaches


Am 8.-9. Februar fand im Haus St. Ulrich in Augsburg die erste KSW-Fachtagung für Lerncoaches statt. Hintergrund: Die beliebte KSW-Ausbildung zum Lerncoach feiert 2024 zehnjähriges Jubiläum. Über 120 Lehrkräfte haben seit 2014…


Zu einem fruchtbaren und offenen Auftaktgespräch hatte die neue Kultusministerin Anna Stolz MdL die im rat freier schulen vertretenen Privatschulverbände eingeladen. Der Blick auf die aktuelle gesellschaftliche Situation wie auch…


Unsere Mitgliedsschulen können ab sofort den Tänzer, Tanzpädagogen und Choreograf Alan Brooks für Schulprojekte über mueller@schulwerk-bayern.de anfragen. Im Herbst 2024/25 gibt es zudem ein einwöchiges Projekt für Schülerinnen…

Neustart Leitungsseminar


An der Spitze einer kirchlichen Schule zu stehen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die mit zahlreichen Herausforderungen verknüpft ist. Das Katholische Schulwerk in Bayern gratuliert den neu im Amt befindlichen…

Tagung "Guter Unterricht"

Guter Unterricht ist nicht allein Sache der Lehrkraft. Was kann ein Leitungsteam tun, um lernwirksamen Unterricht zu ermöglichen?


Das Fortbildungsangebot des Katholischen Schulwerks in Bayern wurde um die neue "Fortbildungsreihe Einführung in die Grundlagen und Praxis der Marchtaler Plan Pädagogik" erweitert. Das Auftaktmodul fand vom 19.-21.10.23 im…