Zur Haupt-Navigation springenZum Hauptinhalt springenZum Footer springen
Gruppe von Schülerinnen, Lehrkräften und Schulleitung, die ein Zertifikat der Erziehungsgemeinschaft zeigen
Bildnachweis: Archiv KSW

„Die Schule als Erziehungsgemeinschaft muss ein Raum des Dialogs sein, in dem Verschiedenheit nicht trennt, sondern bereichert, und in dem alle Akteure – Lehrende, Lernende, Eltern – gemeinsam Verantwortung übernehmen.“ – so…

Mehr dazu
Personengruppe vor einer Hauswand mit der Aufschrift Regensburger Domspatzen seit 975
Bildnachweis: KSW-Archiv

von links: Christian Vieracker, stellvertetender Internatsleiter bei den Regensburger Domspatzen; Beatrix Gruber, stellvertretende Leiterin BayKITs; Caspar van Laak, Leiter BayKITs, Dr. Susanne Sachenbacher, Referentin für Fortbildungen KSW

Das Katholische Schulwerk in Bayern und der Verband Bayerischer Katholischer Internate und Tagesinternate (BayKITs) kooperieren künftig in der Personalentwicklung. Ziel ist, Synergien auf dem Feld der Fortbildungen für Erziehende…

Mehr dazu
Bildnachweis: Sr. Dr. Hanna Sattler

Das KSW wünscht Ihnen mit diesem Ostergruß ein gesegnetes Osterfest!

Mehr dazu
jonglierende Personengruppe
Bildnachweis: Dunja Müller

Fehler sind im Unterrichtsalltag unvermeidlich und spielen eine zentrale Rolle im Lernprozess. Sie sind entscheidend für die Wissensaneignung und sollten von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften nicht gefürchtet, sondern als…

Mehr dazu
Teilnehmer im Saal des Bildungshauses St. Gregor
Bildnachweis: Archiv KSW

Von 11. - 13.03.2025 fand im Bildungshaus St. Gregor der Abtei Plankstetten die diesjährige Tagung der Schulleitungen der Mitgliedsschulen des KSW statt.

Mehr dazu
Bildnachweis: Renate Niebler

 

Im Herbst 2024 nahmen 24 Schülerinnen und Schüler unserer Mitgliedsschulen an dem einwöchigen Workshop „Erinnern bewegt“ mit dem Tänzer und Choreographen Alan Brooks im Bildungszentrum der Gedenkstätte Flossenbürg teil. Die…

Mehr dazu
Bildnachweis: Archiv KSW

Bildungskongress des Katholischen Schulwerks in Bayern

Mehr dazu
Bildnachweis: iStock.com/AnVr

Der Lehrkräftemangel betrifft alle Schularten. Insbesondere die Gymnasien sind durch die Umstellung auf das G9 besonders betroffen, weil eine ganze Jahrgangsstufe zusätzlich mit Lehrkräften versorgt werden muss. Um die Situation…

Mehr dazu
Bildnachweis: Sr. Paulina Kleinsteuber OSB

Mit diesem Weihnachtsbrief wünscht Ihnen das KSW frohe und gesegnete Weihnachten und Gottes Segen für 2025!

Mehr dazu

Jahrgang 23/24 feierlich verabschiedet

Mehr dazu

Weitere Artikel

Wie fühlt sich "Schule" an?

12. Fachtagung für KSW-Beratungsfachkräfte


Insgesamt 23 Schülerinnen und ein Schüler aus sieben Schulen des Katholischen Schulwerks in Bayern nahmen vom 30.09.2024 bis 04.10.2024 am Projekt „Erinnerung bewegt“ teil. Gemeinsam mit dem museumspädagogischen Zentrum der…

Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen wurden feierlich verabschiedet.

Zum Schuljahresende

Ein Schuljahr geht zu Ende, ein neues beginnt. Dazwischen liegt hoffentlich für Sie alle eine Zeit der Erholung.
Für manche beginnt ein gänzlich neuer Weg, beruflich, lebensbiografisch.

Wir wünschen Ihnen allen, dass Ihre Wege in…


Im Rahmen einer großen Mitmachaktion am 6. Juni 2024 konnten Schulen – aller Klassenstufen und Schularten – ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen. Stellvertretend für alle Mitgliedsschulen des Katholischen Schulwerks in…