Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm appellieren an bayerische Staatsregierung

Mehr dazu

Am 16. März 2023 fand im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg der 9. KSW-Bildungskongress statt.
Thema: „Dauerkrise verändert Jugend – Herausforderungen und Perspektiven“

Der Jugendforscher und Speaker Simon Schnetzer informierte…

Mehr dazu

Ein neuer Durchgang der KSW-Führungskräfteausbildung hat begonnen: Vom 22.-24.02.2023 trafen sich in Augsburg im Hotel am alten Park 16 Nachwuchsführungskräfte zu Modul 1 der Ausbildungsreihe. Dr. Peter Nothaft, Direktor des…

Mehr dazu

Den aktuellen Newsletter des KSW lesen Sie hier.

Mehr dazu


Am 14.02.2023 tagten 16 Stellvertreterinnen und Stellvertreter, die erst kürzlich Ihre neue Aufgabe an einer unserer Mitgliedsschulen übernommen haben, im Kolpinghaus München Zentral. Referentin Cordula Schweers behandelte…

Mehr dazu

Bild von rechts:
Abt Wolfgang Hagl OSB, Metten, Matthias Vetter, Finanzdirektor des Erzbistums Bamberg, Dr. Josef Sonnleitner, Finanzdirektor des Bistums Passau, Provinzoberin Sr. M. Monika Schmidt, Arme Schulschwestern München,…

Mehr dazu

Das Katholische Schulwerk in Bayern veranstaltete von 16.-18. Januar 2023 im Haus St. Ulrich in Augsburg ein Assessmentcenter zur Gewinnung von Nachwuchs-Führungskräften an kirchlichen Schulen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

Mehr dazu

"Wir melden uns!" war das Motto, das am 07. Dezember 2022 auf dem Königsplatz in München weit über 10.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Verantwortliche aus den freien Schulen Bayerns, die im rat freier schulen…

Mehr dazu

Den aktuellen Newsletter des KSW lesen Sie hier.

Mehr dazu

Das Katholische Schulwerk in Bayern veranstaltete vom 27. - 28. Oktober in Augsburg (Haus St. Ulrich) die jährliche Tagung für Beratungsfachkräfte der KSW-Mitgliedsschulen mit über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz…

Mehr dazu

Weitere Artikel

 

Modul II: 16 eigens für die Mitgliedsschulen des Katholischen Schulwerks in Bayern ausgebildete Evaluatorinnen und Evaluatoren beenden ihre Ausbildung und sehen nun voller Tatendrang der neuen Aufgabe entgegen. Ein herzliches…

 

Katholische Schulen brauchen qualifizierte Führungskräfte, denn „gute“ Führung steigert die Attraktivität katholischer Schulen - nach innen, für Lernende und Lehrkräfte, und nach außen, für Eltern und Öffentlichkeit. Das…

 

Zu der dreitägigen Schulleitertagung unter dem Thema "Antisemitismus" fanden sich ca. 30 Schulleitungen von Gymnasien und Fachoberschulen in einem sonnigen Niederalteich ein.

Die Tagung begann mit einem kulturellen Highlight:…

In einem kürzlich veröffentlichten Text der Bildungskongregation des Vatikans zur Identität katholischer Schulen (The Identitiy of the Catholic School for a Culture of Dialogue; Vatican City 2022) werden u.a. zwei profilbildende…

Vom 26.-28.04.2022 fand die diesjährige Schulleitertagung für Realschulen, Wirtschaftsschulen und FOS in der Abtei Niederaltaich statt. Die Freude bei allen Beteiligten war groß, erstmals seit zwei Jahren eine Schulleitertagung…

Die Mädchenrealschule St. Josef Schwandorf des Bistums Regensburg erhielt als erste Mitgliedsschule das neue Zertifikat der nachhaltigen Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule. Neu ist dieses Zertifikat in zweierlei Hinsicht:…

Nach 7-jähriger Arbeit konnte die Arbeitsgruppe, die innerhalb des Katholischen Schulwerks in Bayern mit der Erstellung eines Unterrichtsplans für den Vernetzten Unterricht (VU) an Realschulen beauftragt war, den vollendeten Plan…

Am Mittwoch, den 29.09.2021, hielt Roger Spindler vor knapp 80 Teilnehmenden in Verantwortung an unseren Mitgliedsschulen einen Vortrag zum Thema „Konzentration, Innovation und Überraschung – Weichenstellung für die Schule nach…

In Krisenzeiten sind katholische Schulen in besonderer Weise gefordert, dem Anspruch füreinander da zu sein und sich innerhalb der Schulgemeinschaft gegenseitig zu stützen, gerecht zu werden.

Auf Anregung und unter dem Dach des…

Batterien aufladen, den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen gerecht werden und gesunde Grenzen ziehen ist für Eltern und Lehrkräfte gerade in Zeiten des Home-Schoolings und des Distanzunterrichts gleichermaßen wichtig.

Wie…