Ein neuer Durchgang der KSW-Führungskräfteausbildung hat begonnen: Vom 22.-24.02.2023 trafen sich in Augsburg im Hotel am alten Park 16 Nachwuchsführungskräfte zu Modul 1 der Ausbildungsreihe. Dr. Peter Nothaft, Direktor des Katholischen Schulwerks in Bayern, und Sr. Dr. Hanna Sattler, stellvertretende Direktorin, vermittelten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Dimensionen kirchlicher Schulen als Gestaltungsrahmen für die Leitung einer kirchlichen Schule.

Die Nachwuchsführungskräfte arbeiten allesamt bereits erfolgreich und engagiert an einer KSW-Mitgliedsschule und tragen das katholische Profil mit. Für die Zukunft können sie sich vorstellen, eine Leitungsfunktion zu übernehmen. Im Rahmen der achtmoduligen Ausbildungsreihe werden die Talente speziell auf die Herausforderungen der Leitung einer kirchlichen Schule vorbereitet. Sie werden auch darin unterstützt, sich zu einer guten Führungspersönlichkeit zu entwickeln. In diesem Kontext können sie ein starkes berufliches Netzwerk mit Kolleginnen und Kollegen knüpfen, die sich in einer ähnlichen beruflichen Phase befinden.

Das KSW wünscht viel Erfolg!

Weitere Artikel

Der Lehrkräftemangel betrifft alle Schularten. Insbesondere die Gymnasien sind durch die Umstellung auf das G9 besonders betroffen, weil eine ganze Jahrgangsstufe zusätzlich mit Lehrkräften versorgt werden muss. Um die Situation…

Weihnachtsgruß

Mit diesem Weihnachtsbrief wünscht Ihnen das KSW frohe und gesegnete Weihnachten und Gottes Segen für 2025!

KSW-Führungskräfteausbildung

Jahrgang 23/24 feierlich verabschiedet

Wie fühlt sich "Schule" an?

12. Fachtagung für KSW-Beratungsfachkräfte


Insgesamt 23 Schülerinnen und ein Schüler aus sieben Schulen des Katholischen Schulwerks in Bayern nahmen vom 30.09.2024 bis 04.10.2024 am Projekt „Erinnerung bewegt“ teil. Gemeinsam mit dem museumspädagogischen Zentrum der…

Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen wurden feierlich verabschiedet.

Zum Schuljahresende

Ein Schuljahr geht zu Ende, ein neues beginnt. Dazwischen liegt hoffentlich für Sie alle eine Zeit der Erholung.
Für manche beginnt ein gänzlich neuer Weg, beruflich, lebensbiografisch.

Wir wünschen Ihnen allen, dass Ihre Wege in…


Im Rahmen einer großen Mitmachaktion am 6. Juni 2024 konnten Schulen – aller Klassenstufen und Schularten – ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen. Stellvertretend für alle Mitgliedsschulen des Katholischen Schulwerks in…

Am 24.04.2024 fand ein Parlamentarisches Frühstück des „rats freier schulen“ (rfs) mit der CSU-Landtagsfraktion statt. Mit dem verlässlichen Partner CSU war es möglich, offen über die Probleme zu sprechen. Beim Treffen mit 21…


Im Schuljahr 2023/24 fand zum ersten Mal eine Tagung der stellvertretenden Schulleitungen für alle Schularten statt. Tagungsort war Schloss Hirschberg.

Am ersten Tag der Veranstaltung war das Gesellschaftswissenschaftliche…