Zur Haupt-Navigation springenZum Hauptinhalt springenZum Footer springen
Bildnachweis: KSW-Archiv


Am 8.-9. Februar fand im Haus St. Ulrich in Augsburg die erste KSW-Fachtagung für Lerncoaches statt. Hintergrund: Die beliebte KSW-Ausbildung zum Lerncoach feiert 2024 zehnjähriges Jubiläum. Über 120 Lehrkräfte haben seit 2014 den Lehrgang erfolgreich durchlaufen.

Die Fachtagung zielte darauf ab, möglichst vielen Lerncoaches die Gelegenheit zum fachlichen Austausch zu bieten. Hierfür stand am ersten Tag der Veranstaltung ein Educamp von Teilnehmenden für Teilnehmende auf dem Programm: In zahlreichen Sessions wurden Erfahrungen beim Lerncoaching reflektiert und neue Methoden vorgestellt und diskutiert. Gehaltvolle Inputvorträge durch die Ausbildungsleitenden, Walter Putzer und Nicole Richter, prägten den zweiten Tag.

Lerncoaches diagnostizieren fachlich fundiert Lernprobleme und sie helfen ihren Schützlingen dabei, Lösungswege zu erkunden. Das KSW wünscht weiterhin viel Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe.

Weitere Artikel

„Die Schule als Erziehungsgemeinschaft muss ein Raum des Dialogs sein, in dem Verschiedenheit nicht trennt, sondern bereichert, und in dem alle Akteure – Lehrende, Lernende, Eltern – gemeinsam Verantwortung übernehmen.“ – so…

Das Katholische Schulwerk in Bayern und der Verband Bayerischer Katholischer Internate und Tagesinternate (BayKITs) kooperieren künftig in der Personalentwicklung. Ziel ist, Synergien auf dem Feld der Fortbildungen für Erziehende…

Gesegnete Ostern

Das KSW wünscht Ihnen mit diesem Ostergruß ein gesegnetes Osterfest!

Fehler sind im Unterrichtsalltag unvermeidlich und spielen eine zentrale Rolle im Lernprozess. Sie sind entscheidend für die Wissensaneignung und sollten von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften nicht gefürchtet, sondern als…

Tagung der Schulleitungen 2025

Von 11. - 13.03.2025 fand im Bildungshaus St. Gregor der Abtei Plankstetten die diesjährige Tagung der Schulleitungen der Mitgliedsschulen des KSW statt.