Zur Haupt-Navigation springenZum Hauptinhalt springenZum Footer springen
Bildnachweis: Susanne Sachenbacher


Das Fortbildungsangebot des Katholischen Schulwerks in Bayern wurde um die neue "Fortbildungsreihe Einführung in die Grundlagen und Praxis der Marchtaler Plan Pädagogik" erweitert. Das Auftaktmodul fand vom 19.-21.10.23 im Collegium Willibaldinum in Eichstätt statt. 25 Lehrkräfte kirchlicher Schulen aus ganz Bayern qualifizieren sich dabei in insgesamt 5 Modulen zum Unterrichten an Schulen mit Marchtaler Plan. Inhaltlich geht es um eine Pädagogik, die sich am christlichen Menschenbild orientiert und um die Strukturelemente des Marchtaler Plans: Morgenkreis, Freie Stillarbeit, Vernetzer Unterricht. Eine tolle Chance, kirchliches Profil im Unterricht für die Schülerinnen und Schüler erlebbar zu machen. Das KSW wünscht viel Erfolg!

Weitere Artikel

„Die Schule als Erziehungsgemeinschaft muss ein Raum des Dialogs sein, in dem Verschiedenheit nicht trennt, sondern bereichert, und in dem alle Akteure – Lehrende, Lernende, Eltern – gemeinsam Verantwortung übernehmen.“ – so…

Das Katholische Schulwerk in Bayern und der Verband Bayerischer Katholischer Internate und Tagesinternate (BayKITs) kooperieren künftig in der Personalentwicklung. Ziel ist, Synergien auf dem Feld der Fortbildungen für Erziehende…

Gesegnete Ostern

Das KSW wünscht Ihnen mit diesem Ostergruß ein gesegnetes Osterfest!

Fehler sind im Unterrichtsalltag unvermeidlich und spielen eine zentrale Rolle im Lernprozess. Sie sind entscheidend für die Wissensaneignung und sollten von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften nicht gefürchtet, sondern als…

Tagung der Schulleitungen 2025

Von 11. - 13.03.2025 fand im Bildungshaus St. Gregor der Abtei Plankstetten die diesjährige Tagung der Schulleitungen der Mitgliedsschulen des KSW statt.