Schulentwicklung
Konzept und Ziele
Katholische Schulen in Bayern aller Schularten brauchen zur dauerhaften Sicherung ihrer Schulqualität kontinuierliche Schulentwicklung. Die beiden pädagogischen Referentinnen Susanne Sachenbacher und Dunja Müller unterstützen Mitgliedsschulen des Katholischen Schulwerks in Bayern bei der Planung und Umsetzung ihrer individuellen Ziele. Maßgabe der Arbeit in beiden Referaten ist der „Anspruch an Katholische Schulen, gute Schulen zu sein. Die Qualität Katholischer Schulen bemisst sich dabei zunächst einmal an allgemeinen, für alle Schulen gleichermaßen gültigen Kriterien, wie sie im Rahmen der Schul- und Unterrichtsforschung diskutiert und in den länderspezifischen Qualitätsrahmen definiert werden. Gleichzeitig legitimieren sich Katholische Schulen in freier Trägerschaft aber auch durch ein eigenes, spezifisch katholisches Profil, das sie ausprägen und so in unser plurales Schulsystem einbringen.“ (aus dem Vorwort der Qualitätskriterien für Katholische Schulen, von Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, ehemals Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz)