Die stellvertretenden Schulleiterinnen und Schulleiter an Gymnasien und Fachoberschulen tagten im Haus Spectrum Kirche Mariahilf ob Passau. Den Einstieg machte die juristische Referentin des Katholischen Schulwerks in Bayern, Ariane Endres, mit einem Vortrag zum Thema „Schulrecht für Mitglieder in der Schulleitung“. Darauf folgte eine Hybrid-Veranstaltung mit Dr. Patrick Bronner, der sowohl die Anwesenden als auch Teilnehmende via ZOOM zum Thema „Künstliche Intelligenz an der Schule“ informierte. Eine Führung durch das mit hochwertigen Bildern und Skulpturen ausgestattete Tagungshaus nahm der Hausherr Direktor Dr. Bernhard Kirchgessner vor. Ein runder Abschluss des ersten Tages erfolgte durch eine Altstadtführung von dem Schulleiter der Gisela-Schulen, Dr. Markus Eberhardt, welche mit einer kleinen Orgeldarbietung in der Nikolakirche endete.

Tag zwei der Tagung fand an der Universität Passau statt: Prof. Dr. Hans Mendl, Dr. Rudolf Sitzberger und ein Team studentischer Hilfskräfte vom Lehrstuhl für Religionspädagogik und Religionsdidaktik gaben Einblick in die vielfältige Arbeit und die dortige Lernwerkstatt, aus welcher viele Inspirationen für die Unterstützung der Schulpastoral an den Mitgliedsschulen mitgenommen werden konnten. Die Ausstellungen „Local Heroes“ und „Sinnfluencer“ wurden ebenfalls besucht. Abschließend erkundete die Gruppe die Stadt Passau mit einem „SpiriWalk“ und erfuhr Impulse für die eigene Biographiearbeit, aber auch für die Arbeit an den Schulen vor Ort.

Weitere Artikel

Vom 21.03.-23.03.2023 fand die diesjährige Tagung der Schulleitungen der Realschulen und der Wirtschaftsschule im Tagungshaus Himmelspforten in Würzburg statt. Die inhaltgleiche Tagung für die Schulleitungen der Gymnasien und…

Besuch der französischen Partner


Patrick Wolff (ganz rechts im Bild), Direktor des Katholischen Schulwerks im Elsass mit Sitz in Straßburg, und Louis-Marie Piron (links im Bild), Generalsekretär der Vereinigung katholischer Schulen Europas in Brüssel und…

Verbesserung der Privatschulfinanzierung

Das Katholische Schulwerk in Bayern sagt herzlichen Dank allen Beteiligten im Bayerischen Landtag!

Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm appellieren an bayerische Staatsregierung

KSW-Bildungskongress

Am 16. März 2023 fand im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg der 9. KSW-Bildungskongress statt.
Thema: „Dauerkrise verändert Jugend – Herausforderungen und Perspektiven“

Der Jugendforscher und Speaker Simon Schnetzer informierte…

Ein neuer Durchgang der KSW-Führungskräfteausbildung hat begonnen: Vom 22.-24.02.2023 trafen sich in Augsburg im Hotel am alten Park 16 Nachwuchsführungskräfte zu Modul 1 der Ausbildungsreihe. Dr. Peter Nothaft, Direktor des…

Newsletter 03/2022-23

Den aktuellen Newsletter des KSW lesen Sie hier.


Am 14.02.2023 tagten 16 Stellvertreterinnen und Stellvertreter, die erst kürzlich Ihre neue Aufgabe an einer unserer Mitgliedsschulen übernommen haben, im Kolpinghaus München Zentral. Referentin Cordula Schweers behandelte…

Bild von rechts:
Abt Wolfgang Hagl OSB, Metten, Matthias Vetter, Finanzdirektor des Erzbistums Bamberg, Dr. Josef Sonnleitner, Finanzdirektor des Bistums Passau, Provinzoberin Sr. M. Monika Schmidt, Arme Schulschwestern München,…

KSW-Assessmentcenter

Das Katholische Schulwerk in Bayern veranstaltete von 16.-18. Januar 2023 im Haus St. Ulrich in Augsburg ein Assessmentcenter zur Gewinnung von Nachwuchs-Führungskräften an kirchlichen Schulen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer…