Zur Haupt-Navigation springenZum Hauptinhalt springenZum Footer springen
Bildnachweis: Dunja Müller

Die stellvertretenden Schulleiterinnen und Schulleiter an Gymnasien und Fachoberschulen tagten im Haus Spectrum Kirche Mariahilf ob Passau. Den Einstieg machte die juristische Referentin des Katholischen Schulwerks in Bayern, Ariane Endres, mit einem Vortrag zum Thema „Schulrecht für Mitglieder in der Schulleitung“. Darauf folgte eine Hybrid-Veranstaltung mit Dr. Patrick Bronner, der sowohl die Anwesenden als auch Teilnehmende via ZOOM zum Thema „Künstliche Intelligenz an der Schule“ informierte. Eine Führung durch das mit hochwertigen Bildern und Skulpturen ausgestattete Tagungshaus nahm der Hausherr Direktor Dr. Bernhard Kirchgessner vor. Ein runder Abschluss des ersten Tages erfolgte durch eine Altstadtführung von dem Schulleiter der Gisela-Schulen, Dr. Markus Eberhardt, welche mit einer kleinen Orgeldarbietung in der Nikolakirche endete.

Tag zwei der Tagung fand an der Universität Passau statt: Prof. Dr. Hans Mendl, Dr. Rudolf Sitzberger und ein Team studentischer Hilfskräfte vom Lehrstuhl für Religionspädagogik und Religionsdidaktik gaben Einblick in die vielfältige Arbeit und die dortige Lernwerkstatt, aus welcher viele Inspirationen für die Unterstützung der Schulpastoral an den Mitgliedsschulen mitgenommen werden konnten. Die Ausstellungen „Local Heroes“ und „Sinnfluencer“ wurden ebenfalls besucht. Abschließend erkundete die Gruppe die Stadt Passau mit einem „SpiriWalk“ und erfuhr Impulse für die eigene Biographiearbeit, aber auch für die Arbeit an den Schulen vor Ort.

Weitere Artikel

„Die Schule als Erziehungsgemeinschaft muss ein Raum des Dialogs sein, in dem Verschiedenheit nicht trennt, sondern bereichert, und in dem alle Akteure – Lehrende, Lernende, Eltern – gemeinsam Verantwortung übernehmen.“ – so…

Das Katholische Schulwerk in Bayern und der Verband Bayerischer Katholischer Internate und Tagesinternate (BayKITs) kooperieren künftig in der Personalentwicklung. Ziel ist, Synergien auf dem Feld der Fortbildungen für Erziehende…

Gesegnete Ostern

Das KSW wünscht Ihnen mit diesem Ostergruß ein gesegnetes Osterfest!

Fehler sind im Unterrichtsalltag unvermeidlich und spielen eine zentrale Rolle im Lernprozess. Sie sind entscheidend für die Wissensaneignung und sollten von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften nicht gefürchtet, sondern als…

Tagung der Schulleitungen 2025

Von 11. - 13.03.2025 fand im Bildungshaus St. Gregor der Abtei Plankstetten die diesjährige Tagung der Schulleitungen der Mitgliedsschulen des KSW statt.