Themen der EVO
Zusätzliche Förderangebote zur Schließung Corona-bedingter Wissenslücken:
- Schreiben an Herrn Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo vom 30.06.2020, Antwort von Frau Staatssekretärin Anna Stolz am 21.07.2020
Notengebung im Kurshalbjahr 12.2:
- Schreiben an Herrn Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo vom 30.04.2020, Antwort von Frau Staatssekretärin Anna Stolz am 26.06.2020
Schulfinanzierungsgesetz-Anhörung:
BayEUG-Anhörung:
Brückenklasse:
- Schreiben an Herrn Staatssekretär Bernd Sibler am 09.12.2016, Schreiben an Herrn Dr. Robert Geiger am 06.12.2016
Inklusion:
- Schreiben des EVO-Vorsitzenden an den Herrn Dr. Ludwig Spaenle vom 08.04.2014
- Antwortschreiben Herrn Dr. Ludwig Spaenles vom 16.06.2014
- Straubinger Erklärung vom 06.01.2016
Abgeschlossene Projekte
E-Zigaretten und E-Shishas: Presseerklärung der EVO vom 19.01.2016
Die EVO hat sich erfolgreich für das Verbot von E-Shishas und E-Zigaretten für Kinder und Jugendliche eingesetzt.

Mebis
Das von unserer Elternvereinigung (EVO) in Auftrag gegebene Gutachten von Prof. Dr. Kai v. Lewinski, Uni Passau war schlussendlich erfolgreich. Die datenschutzrechtlichen Bedenken des KM beim Zugang zum mebis-Prüfungsarchiv konnten dadurch ausgeräumt werden.
Am 05.03.2106 wurde das Gutachten im Beisein des Vorstandsmitglieds der EVES, Herr Hilmar Mante (s. Foto rechts), von Herrn Prof. Dr. Fricke an Herrn Püls (s. Foto Mitte) übergeben. Auch dem Kultusminister konnte ein Exemplar überreicht werden.
Schreiben des Kultusministeriums an die Vertretung des kirchlichen Schulwesens in Bayern (VKS) vom 04.02.2014
Schreiben des Kultusministeriums an die privaten Schulen in Bayern vom 01.07.2014
Schreiben des Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle vom 24.06.2016
Der Nachfrage der EVO Ende September 2016 folgte die erfreuliche Nachricht, dass ab 2017 allen katholischen Schulen ein kostenfreier Zugang zu Mebis inkl. der Prüfungsdatenbanken möglich sein wird.
Schreiben des Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle vom 18.10.2016