Führungskräfteausbildung Modul III: Projektmanagement und kollegiales Coaching
Kursdetails
Viele Aufgaben können heute nur noch fach- oder bereichsübergreifend gelöst werden. Aus diesem Grund werden größere Entwicklungsvorhaben in Schulen immer mehr in Form von Projekten geplant und realisiert. Projektmanagement ist dadurch ein wesentlicher Anteil der Organisationsentwicklung einer Schule.
Ein erfolgreiches schulisches Entwicklungsprojekt setzt neben einer Projektorganisation, einer Projektleitung, einem motivierten Projektteam auch eine Übergabe der Verantwortung und klare Ziele voraus. Viele Projekte scheitern auch im schulischen Rahmen an klarer Zielsetzung und begrenzten Ressourcen.
In diesem Seminar werden die Grundzüge des Projektmanagements besprochen und anhand der begleitenden schulischen Entwicklungsprojekte sofort in die Planung umgesetzt. Dabei werden die Teams alle Inhalte in einen Projektplan transferieren, der im Verlauf der Führungskräfteentwicklung umgesetzt werden wird. Darüber hinaus werden unterstützend die Grundlagen des kollegialen Coachings besprochen und angewandt.
Weitere Informationen
- Kursgröße:
- Max. 18 Teilnehmende
- Preis:
- Tagungskosten: 392,00 €
- Bemerkung:
392,-- € Tagungskosten inkl. Übernachtung und Verpflegung.
Sie erhalten nach Durchführung des Kurses eine Rechnung von uns. Durch Preisanpassungen des Tagungshauses können sich evtl. Änderungen der Gebühren ergeben.
Bitte beachten Sie: Bei Absage innerhalb von 8 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden anfallende Stornogebühren an Sie weitergegeben.
- Organisator/-in:
-
Frau Susanne Sachenbacher
sachenbacher@schulwerk-bayern.de - Dozent/-in:
-
Birte Spreckelsen