Zur Haupt-Navigation springenZum Hauptinhalt springenZum Footer springen

Miteinander reden: Einführung in die Council-Arbeit - Fortbildung für Schulleitungen

Kursdetails

Eine gute Atmosphäre in einer Gruppe hängt vor allem davon ab, dass jede und jeder gehört wird, denn der je eigene Blickwinkel ist nie der einzige. Die Herausforderung für Menschen in Leitungsfunktion: Wie gelingt es, die Vielfalt der Sichtweisen und Erfahrungen in einer Gruppe fruchtbar zu machen? Und: Kann ich ein Problem von verschiedenen Seiten betrachten, ohne die andere Meinung zu bekämpfen?

Council ist der Raum, in dem aus der scheinbar chaotischen und widersprüchlichen Vielfalt an Meinungen und Bedürfnisse am Ende nachhaltige Lösungen hervortreten, die nicht nur von

einer Mehrheit, sondern von der ganzen Gruppe getragen werden, weil sie in der „Weisheit der Vielen" verwurzelt sind. Council ist kein basisdemokratisches Modell und es ist mehr als eine Moderationsmethode: Es ist die Kunst, eine Gruppe weise zu führen. Diese Haltung einzuüben und zu praktizieren lehrt das Council. Es kann mit Kollegen/-innen genauso praktiziert werden wie mit Kindern aller Altersstufen und Eltern, im Konfliktfall oder einfach so, um ein gutes Miteinander zu pflegen. Beim Workshop wird erklärt und praktiziert, wie Council funktioniert und was man braucht, um selbst den Weg des Kreises und diese Kunst des Führens zu erlernen.

Die Fortbildung besteht aus 2 Modulen: Modul 1 versteht sich als Input-Modul. Im Zeitfenster zwischen Modul 1 & 2 besteht die Möglichkeit zur Erprobung des Gelernten im je eigenen schulischen Alltag. Modul 2 schließlich dient der Reflexion der gemachten Erfahrungen. Auch ist Raum für Fragen an die Referentin, die bei der Umsetzung aufgetreten sind.

Sabine Heiß ist systemische Supervisorin und Coach. Die Arbeit als Vorstandsmitglied, Schulleiterin und Religionslehrerin an der Montessori-Schule Eichstätt hat sie entscheidend geprägt.

Weitere Informationen

Bemerkung:

Es fallen keine Kosten an.

Organisator/-in:
Frau Dr. Susanne Sachenbacher
dr.sachenbacher@schulwerk-bayern.de
Dozent/-in:
Frau Sabine Heiß

Termine

Diese Fortbildung ist modular aufgebaut und verteilt sich über mehrere Termine.
Modul 1
Beginn: 04.11.2024 15:00 Uhr
Ende: 04.11.2024 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 28.10.2024 23:00 Uhr

Die Anmeldefrist dieser Fortbildung ist abgelaufen.

Tagungsort: ONLINE-SEMINAR

Modul 2
Beginn: 15.01.2025 15:00 Uhr
Ende: 15.01.2025 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 10.01.2025 23:00 Uhr

Die Anmeldefrist dieser Fortbildung ist abgelaufen.

Tagungsort: ONLINE-SEMINAR