Jugendstudie 2024 und Gen Alpha. Wohin muss Schule sich entwickeln, um Jugendlichen und Kindern gerecht zu werden?

Kursdetails

Betrachtet man die neueste Jugendstudie aus dem Jahr 2024, eröffnen sich gerade im Bildungsbereich Fragen. Wir erleben eine junge Generation, die auf der einen Seite sich intensive Gedanken über Klima, Gerechtigkeit und Zukunft macht, auf der anderen Seite aber sich rechten und populistischen Strömungen zuwendet, die ihnen auf TikTok, Telegram oder Insta begegnen. Was sind die Gründe dafür? Was brauchen unsere Jugendlichen, um gut aufzuwachsen und ins Leben gehen zu können? Welchen Beitrag kann Schule im Rahmen eines christlichen Bildungskonzepts leisten? Wir stehen vor einem fundamentalen gesellschaftlichem Wandel, der nicht spurlos an Schule vorübergehen wird.

Credits Erziehungsgemeinschaft pro teilnehmende Schule: 3

Weitere Informationen

Bemerkung:

120,-- € Tagungskosten inkl. Verpflegung – hierüber bekommen Sie eine Rechnung von uns

Bei Absage innerhalb von 8 Tagen vor Veranstaltungsbeginn erheben wir im Bedarfsfall Stornogebühren.

Organisator/-in:
Frau Dunja Müller
mueller@schulwerk-bayern.de
Dozent/-in:
Diakon Stefan Zauner

Termin

Beginn: 14.01.2025 09:30 Uhr
Ende: 14.01.2025 16:00 Uhr
Kursgröße: Max. 20 Teilnehmende
Anmeldeschluss: 29.11.2024 18:00 Uhr

Die Anmeldefrist dieser Fortbildung ist abgelaufen.

Tagungsort

Kolpinghaus München-Zentral Tagungszentrum

Adresse:
Kolpinghaus München-Zentral Tagungszentrum
Adolf-Kolping-Str.1
80336 München
In Google Maps anzeigen
Telefon:
089-55158-114
E-Mail:
info@tagungen-muenchen.de
Web:
http://www.tagungen-muenchen.de
Zurück