Beratungslehrerausbildung – Upgrade zur Klausurteilnahme
Kursdetails
Modul 1-Plus
Eine Kernaufgabe der Beratungslehrkräfte liegt in der Beratung von Schülerinnen und Schülern sowie weiterer Gruppen im System Schule. In diesem Modul wird der Schwerpunkt auf Praxisübungen gelegt, die Lern- und Leistungsaspekte sowie Schullaufbahnfragen für Schülerinnen und Schüler thematisieren. Der Beratungsablauf mit seinen Gesprächstechniken und Theoriebezügen (in Hinblick auf Beratung, Diagnostik und Intervention) steht im Mittelpunkt.
Modul 2-Plus
Dieses Modul wird insbesondere auf die Anforderungen der Staatsexamensklausur für das Beratungslehramt vorbereiten. Die prototypische Aufgabenstellung wird anhand von Praxisbeispielen geübt. Dabei steht die hypothesengeleitete Vorgehensweise im Fokus. Eine Wiederholung des Schullaufbahnwissens, der diagnostischen und interventorischen Möglichkeiten findet statt.
Teilnehmerkreis: Absolventen der Beratungslehrerausbildung 2021-2022
Weitere Informationen
- Kursgröße:
- Max. 12 Teilnehmende
- Preis:
- Tagungskosten: 210,00 €
- Bemerkung:
210,-- € Tagungskosten inkl. Übernachtung und Verpflegung pro Baustein.
Sie erhalten nach Durchführung des Kurses eine Rechnung von uns.
Bitte beachten Sie: Bei Absage innerhalb von 8 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden anfallende Stornogebühren an die Teilnehmer in vollem Umfang weitergegeben.
- Organisator/-in:
-
Frau Susanne Sachenbacher
sachenbacher@schulwerk-bayern.de - Dozent/-in:
-
Herr OStD i. K. Stephan Reheuser